Rückblick zum Festwochenende zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
Rückblick zum Festwochenende zum 100-jährigen Vereinsjubiläum Am Wochenende 19.September – 21.September 2025 feierte der TSV Warthausen sein 100-jähriges Vereinsbestehen.
14 Okt
Rückblick zum Festwochenende zum 100-jährigen Vereinsjubiläum Am Wochenende 19.September – 21.September 2025 feierte der TSV Warthausen sein 100-jähriges Vereinsbestehen.
Am Wochenende 19.September – 21.September 2025 feierte der TSV Warthausen sein 100-jähriges Vereinsbestehen.
Auf dem Sportgelände in der Jahnstraße warteten neben dem großen Festzelt mit Weinlaube, Bierinsel und den abwechslungsreichen Foodtrucks ein umfangreiches Programm auf die Besucher.
Am Freitagabend wurde das Festwochenende mit einem Elfmeterturnier für Jung und Alt eröffnet. Bei bestem Spätsommerwetter maßen sich verschiedene Mannschaften mit unterschiedlichstem Alter und Leistungsniveau gegeneinander beim Schießen. Das Turnier gewann schließlich die Mannschaft aus Alberweiler/Aßmannshardt.
Am Samstag luden verschiedene Sportangebote beim Mitmachprogramm „Fit für die nächsten 100“ zum sporteln, ausprobieren und Spaß haben ein. Der anschließende offizielle Festabend wurde durch einen Fahneneinmarsch verschiedener Warthausener Vereine eröffnet. Dem Verein wurde durch den Bürgermeister Wolfgang Jautz und durch den Vorsitzenden des Sportkreises Biberach Hermann Gantner gratuliert und ein Präsent überreicht. Weiterhin wurden verschiedene Ehrungen für lange Mitgliedschaft und besonderes Engagement in den Abteilungen verliehen. Die Ehrungen aus der Abteilung Turnen überreichte die Vizepräsidentin des Schwäbischen Turnerbundes Marion Binder. Auch die extra gegründete Showtanzgruppe und die Seniorentanzgruppe des TSV Warthausen brachten ihr Können an diesem Abend auf die Bühne.
Die Vorstandschaft unter Nicole Kuhn, Linda Krause, Christina Gerster und Adrian Kiesle leitete die Besucher sicher und charmant durch den Abend.
Bei Unterhaltung mit dem Musikverein Warthausen und folgender Musik durch DJ Freddy feierten alle noch bis spät in die Nacht.Am Sonntagvormittag wurde der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst begonnen. Anschließend begeisterten nochmals die Showtanzgruppe und die Gruppe Rope Skipping des TSV Warthausen die Anwesenden.
Am Nachmittag zauberte das umfangreiche Kinderprogramm mit Dosenwerfen, Spielstationen, Kinderschminken und Ponyreiten ein Lächeln auf zahlreiche Kindergesichter. Und auch die Erwachsenen konnten es sich bei Kaffee und verschiedenen Kuchen gut gehen lassen.
Zum Gelingen des Wochenendes haben besonders Frederick Gantner (DJ, Ton, Technik) und Steffen Glowotz (Elektrik), Firma Huchler (Auf-& Abbau, Maschinen) und Firma Moser, neben zahlreichen ehrenamtlichen Helfern beigetragen.
Ein besonderer Dank geht auch an alle Sponsoren, ohne die dieses Wochenende nicht möglich gewesen wäre.
Wir blicken zurück auf ein durchweg gelungenes und friedliches Festwochenende, das allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Rückblick zum Festwochenende zum 100-jährigen Vereinsjubiläum Am Wochenende 19.September – 21.September 2025 feierte der TSV Warthausen sein 100-jähriges Vereinsbestehen.
Equipmentbasiertes Funktionelles Training – Power für den ganzen Körper - Starte stark in den Winter!
Am Tag der deutschen Einheit nahmen Martin und Timo Reichle an dem großen Einladungsturnier am Bodensee erfolgreich teil
Die neuformierte Nachwuchsmannschaft startet mit einem Sieg in die Saison
Viele tolle Fanartikel!