08.11.2025 SG Mettenberg - Herren II 9:7
Was für ein episches Spiel. 4 Stunden und 8 5-Satz-Spielen ging das Spiel an Mettenberg. Mettenberg ist in der Bezirksliga Titelmitfavorit, wir kämpfen um den Abstieg. Mettenberg in Vollbesetzung, bei uns fehlten mit Martin und Dirk die Nr. 2 und 3. Da die Dritte gleichzeitig spielte, kam Mats zum ersten Einsatz in der Bezirksliga. Was für ein Debüt…. An der Seite von Andi hatten sie eins der besten Doppel der Liga am Rand einer Niederlage und verloren hauchdünn in 5. Hubi/Franz führten 2:0 und mussten ihr Spiel doch noch abgeben. Matthias/Alfi mussten auch 5 Sätze kämpfen, brachten aber doch relativ souverän den Sieg nach Hause. Nach der Niederlage von Andi musste Hubi im ersten Einzel ran. Das Spiel wogte hin und her, nach haushoch verlorenem ersten Satz konnte sich Hubi zu 9 im Fünften durchsetzen. Auch in der Mitte wurden die Punkte geteilt. Matthias in einem tollen Spiel holte nach 1:2 Satzrückstand die Sätze 4 und 5 überraschend deutlich, da er sich auf seine Blockerqualitäten gegen den tollen Angriff seines Gegens besann und diesen damit mehr oder weniger zur Verzweiflung brachte. Hinten holten wir 2 tolle Punkte. Insbesondere der Sieg von Mats gegen die Nr. 5 war absolut nicht zu erwarten und kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Alfi zeigte seinem Gegner seine Grenzen auf, allerdings hatte dieser offensichtlich auch ein gesundheitliches Problem. Vollkommen überraschend lagen wir damit mit 5:4 vorne.
Dann musste Hubi gegen einen der besten Spieler der Liga ran und ließ diesen in den ersten beiden Sätzen nicht ins Spiel kommen und gewann deutlich. Im Dritten hatte er bereits 2 Matchbälle beim 10:8, die er leider beide nicht verwerten konnte. Danach kam „Öle“, also Alex Schuster immer besser ins Spiel. Aber Hubi war immer dran, musste aber trotzdem seinem Gegner den Vortritt lassen. Die Spiele von Franz und Andi gingen leider knapp verloren, sodass Mettenberg 7:5 vorne war. Da wir schon auf die beiden Siege von Alfi und Mats hinten hofften, war das Spiel von Matthias eigentlich das entscheidende Spiel für das Remis. Die beiden ersten Sätze war Hagel eigentlich besser aber jeweils zu Satzende konnte er sein Spiel nicht durch bringen konnte. Damit stand es 2:0 nach Sätzen. Die Sätze 4 und 5 gingen klar an Hagel. Im Fünften war Hagel mit 8:3 vorn, aber Matthias konterte und hatte beim Stand von 10:8 bei eigenem Aufschlag dem Sieg auf dem Schläger. Leider reichte es nicht und er musste sich mit 12:14 geschlagen geben. Hinten holten Mats und Alfi tatsächlich beide Punkte, sodass wir mit 7:8 ins Enddoppel gingen. Leider war da nichts zu holen. Schade.

Herren III - TSV Ummendorf 9:7
Ein spannendes Spiel im Tabellenkeller, das knapp an uns ging. In den Doppeln experimentierten wir etwas, was auch zur 2:1 Führung reichte. Thiemo/Uwe und Pit/Martin gewannen beide hauchdünn zu 9 im Fünften. Flo und Dietmar verloren alle 3 Sätze mit 9:11 unglücklich. Vorne war Thiemo unschlagbar, Uwe tat sich gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden wie üblich schwer und musste sich 2x geschlagen geben. In der Mitte konnten Pit (2x) und Flo in die Siegerlisten eintragen. Hinten gewann Dietmar ein Spiel, Martin konnte sein bestes Spiel leider nicht finden, was zu einem Zwischenstand von 8:7 für uns führte. Im Enddoppel machten dann Thimo und Uwe kurzen Prozess und holten den notwendigen 9. Punkt zum Sieg.

Herren IV - TV Messkirch 7:9
Im Abendspiel zeigte sich Martin (im Vergleich zum Mittagsspiel in der zweiten ) deutlich verbessert. Im Doppel mit Marco konnte er ebenso gewinnen, wie Neueinsteiger Stephan zusammen mit Jörg. Toll dass Jörg/Stephan gleich im ersten gemeinsamen Doppel so erfolgreich waren. Samuel und Jacob hatten gegen das Doppel 1 durchaus Chancen, aber letztendlich gewann Messkirch mit 3:1. Vorne gewann dann Martin gegen einen guten Gegner klar in 3 Sätzen, Jacob musste sich dem deutlich favorisierten Einser 1:3 geschlagen geben. Dem Sieg von Samuel folgte die Niederlage von Jörg. Auch hinten wurden die Punkte geteilt, Marco gewann deutlich, Stephan konnte immerhin einen Satz in seinem ersten Spiel für den TSV erreichen. Damit lagen wir mit 5:4 vorne. Dann kam es zum Spitzenspiel der beiden Einser (Parallele zum Spiel der zweiten – siehe oben – ist nicht zu verleugnen). Martin musste die Sätze 1 und 3 abgeben, gewann aber 2 und 4. Auch im fünften war er dran, aber leider reichte es nicht. Jacob gewann deutlich. Das Spiel von Samuel (auch hier die Parallele zum Spiel der zweiten) ging in den Fünften, wo Samuel das Nachsehen hatte. Jörg und Stephan konnten dann leider nicht mehr punkten, aber Marco mit seinem 5 Satz Sieg hielt uns wieder im Rennen. Aber im Enddoppel konnten Marco und Martin nichts erben (auch hier die Parallele), sodass das Spiel glücklich an Messkirch ging. Schade.


01.11.2025 TTC Margrethausen-Tailfingen – Herren I 5:9

Die Doppel machten den Unterschied. Insbesondere der Sieg von Tobi/Stephan gegen das gegnerische Spitzendoppel wurde mehr erhofft als erwartet. Es war auch eng genug mit 12:10 im fünften. Frank und Timo siegten nach Startschwierigkeiten doch noch mit 3:1 und das neuformierte Doppel Udo/Martin (Tobi Hini war erkrankt) gaben ihren Gegnern keine Chance. Nach dem Sieg von Frank schienen wir auf deutlichem Siegkurs, aber danach ging alles schief in der ersten Einzelrunde. Lediglich Martin konnte punkten. Damit stand es zur Halbzeit nur noch 5:4 für uns. Danach siegte Frank so hauchdünn wie TobiS verlor, dann schlugen wir mit Udo, Timo und Stephan (Martin war auch auf Siegeskurs) zu und machen den Sack zu.

Die Tabelle ist zwar nach 6 von 18 Spieltagen der Saison 2025/26 noch nicht aussagekräftig, trotzdem ist es ein schönes Bild. Aktuell ist die Abstiegszone – Ziel der Mannschaft ist der Klassenerhalt – weit entfernt. 


25.10.2025 Doppelspieltag der Ersten: Topmannschaft macht 2 große Schritte in Richtung Klassenerhalt

TV Isny - Herren I 6:9

Die Herren I mussten in einem Doppelspieltag zunächst in Isny und anschließend in Weiler antreten. Weiler war aktuell noch Verlustpunktfrei an der Tabellenspitze, Isny hat den überragenden Spieler der Klassen in seiner Mannschaft. Dieser ließ im ersten Spiel weder Tobi noch Udo eine Chance, und siegte auch im Doppel. Aber Tischtennis ist ein Mannschaftssport und Udo/TobiH wie auch Reichles gewannen ihre Doppel wie erhofft. Dann kamen die beiden Niederlagen vorne (TobiS war gegen den Zweier auch ohne Chance) und die ebenfalls deutliche Niederlage von TobiH zum 4:2 Zwischenstand. Aber Timo, Martin und Stephan ließen sich davon nicht beeindrucken und siegten jeweils deutlich mit 3:1. Im vorderen Paarkreuz hatten wir dann wenig Hoffnung, was sich bei Tobi auch so bestätigte, aber Udo überraschte mit einem deutlichen 3-Satz Sieg und hielt unseren knappen Vorsprung. Timo holte auch sein 2. Spiel, danach kam das letztendlich entscheidende Spiel von TobiH. Der lag schon 1:2 zurück, kam aber besser ins Spiel und siegte doch noch in 5 Sätzen. Die Niederlage von Stephan war dann nicht mehr entscheidend, denn Martin machte den 9:6 Sieg perfekt.

SV Weiler - Herren I 4:9

Im zweiten Spiel waren die Vorzeichen ganz anders. Weiler ist eine ausgeglichene Mannschaft, hat dafür aber keine herausragende Spieler. Nach der Niederlage von Udo/TobiH sah es nach den Doppeln gar nicht wie erhofft aus. Lediglich Reichles konnten gewinnen. Dafür holten TobiS und Udo vorne alle 4 Punkte und das überraschend deutlich. Auch unsere Mitte mit TobiH und Timo machten 3 von 4 Einzelsiege, dazu noch der Punkt hinten von Stephan reichten zum überraschend deutlichen 9:4 Erfolg. Man muss allerdings auch dazu sagen, dass einige Spiele doch eng zu unseren Gunsten ausgingen. In der nicht aussagekräftigen Tabelle, die trotzdem toll aussieht stehen wir nun auf Platz 3

Herren II – TTC Bad Schussenried 5:9
Geplant war einen Sieg gegen Bad Schussenried einzufahren. Was anhand der Rankingdaten aber schwer genug zu sein schien. 9200:9000 stand es hier für die Gäste. Aber es lief alles gegen uns. Wieder traten wir mit 3 angeschlagenen Spielern an, was diesmal nicht reichte. In den Doppeln lief noch alles wie geplant, Andi/Franz harmonierten relativ gut, mussten dennoch eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Hubi/Dirk gewannen sicher, Alfi/Matthias hauchdünn zu 9 im fünften. Nach 2 Siegen von Dirk und Hubi wähnten wir uns schon auf der Siegesstraße, aber Andi musste etwas überraschend eine Niederlage hinnehmen. Hier hatten wir auf einen Erfolg gehofft. Franz hatte gegen den herausragenden Dreier keine Chance. Wie üblich erwarteten dann alle im hinteren Paarkreuz 2 lockere Siege…. Aber der Fünfer von Bad Schussenried spielte toll auf und gewann deutlich gegen Alfi. Matthias verkürzte dann auf 5:4. Soweit so schlecht, aber es kam noch schlimmer. Hubi verlor letztendlich deutlich 1:3 gegen den extrovertierten Sonntag und Dirk musste sein Spiel schon nach 4 Punkten verletzungsbedingt abschenken, womit der Gast erstmals vorne lag. Die gegnerische Nr. 3 spielte gegen Andi herausragend und gewann deutlich. Franz hatte bei 1:1 Satzstand 3 Satzbälle, die er nicht verwerten konnte und musste dann seinem Gegner den Sieg überlassen. Matthias hatte im 2. Spiel nicht seinen besten Tag hatte in jedem Satz Chancen, aber nicht das Quäntchen Glück auf seiner Seite 


18..10.2025 Herren I - SV Bergatreute 9:6

Im ersten Spiel gegen Bergatreute ging es hin und her. Überraschend schlugen T. Reichle/Leyhr das Spitzendoppel der Gäste.  Schmid/Götz konnten in 5 Sätzen gewinnen. Vorne hatte dann Schmid (angeschlagen) Pech bei seiner 5. Satz-Niederlage. Leyhr musste sich dem Spitzenspieler deutlich beugen. Damit war die Führung wieder dahin, da auch Laub seinem Gegner den Vortritt lassen musste. Aber Reichle, Hini und Götz schlugen zurück und holten die Führung zurück. Im vorderen Paarkreuz konnte dann wieder nicht gepunket werden, diesmal hatte Leyhr das Pech im Fünften. Aber davon zeigten sich Laub, Reichle, Götz und Hini unbeeindruckt und holten 4 überraschend deutliche Siege zum 9:6 Endstand.

Herren I - TSV Laubach 5:9 

Im zweiten Spiel konnte Schmid verletzungsbedingt nicht mehr antreten und wurde durch Greischel vertreten. Leyhr wurde aus terminlichen Gründen durch M. Reichle ersetzt. Leider machte sich das bei den Doppeln deutlich bemerkbar, wir starteten mit 0:3. Aber trotzdem konnten wir uns durch Siege von Laub, T. Reichle, Götz und M.Reichle zum 4:4 herankämpfen. Leider konnte danach nur noch Götz zum 5:9 Endstand punkten. Schade. Komplett wäre da durchaus etwas drin gewesen.

Herren III - TSV Laupheim 1:9

Gegen den starken TSV Laupheim war leider nichts zu holen. Lediglich Grimm konnte sein Einzel für sich entscheiden. 


04.10.2025 SF Schwendi II - Herren III 2:9

Die Herren 3 mussten sich zum Saisonauftakt dem SF Schwendi II mit 9:2 ersatzgeschwächt geschlagen geben. In den Doppeln konnte die Jugendspieler Glund/Schneider einen Sieg einfahren, im Einzel war lediglich Volz erfolgreich. Der Sieg des SF Schwendi war zwar verdient, fiel aber in der Höhe deutlich zu hoch aus. Mit etwas Spielglück wäre sicher mehr drin gewesen. 


27.09.2025 SV Stafflangen – Herren II 5:9

Trotz Lazarett (Alfi, Dirk und Matthias hatten noch mit Krankheiten zu kämpfen, Franz`s Ellbogen war lädiert) konnten wir einen Sieg einfahren, der deutlicher aussah, als er tatsächlich war. Beide Mannschaften waren personell nicht voll da, Alex Pfender auf Stafflanger Seite und Hubi fehlten. Natürlich hofften wir auf eine Führung nach dem Doppel, Martin/Matthias holten tatsächlich das 1:0, Dirk/Andi waren chancenlos. Leider ging das Dritte Doppel unglücklich an die Einheimischen, sodass wir schon unter Zugzwang waren. Aber Martin und Dir spielten super auf und besiegten die favorisierten Buck und Heigenhauser jeweils in 4 begeisternden Sätzen. Den Anschlusspunkt musste Franz zulassen, auch der Elle geschuldet, aber Andi siegte im Geduldsspiel doch eindeutig und brachte uns mit 4:3 nach vorn. Hinten gab es wenig zu holen, Matthias und Alfi siegten deutlich. Damit ging es mit 6:3 in die 2. Einzelrunde. Beim Stand vom 1:1 war Martin im Dritten klar auf der Siegesstraße, musste aber trotz 9:6 den Satz noch abgeben. Den vierten gewann er dann wieder klar. Im Fünften lag er aussichtslos mit 2:9 hinten und begann leider dann erst die Aufholjagd, die leider bei 11:8 endete. Aber Heige begann tatsächlich schon die Hand zu zittern. Zum Glück zeigte Dirk nochmals eine Sonderklasse und besiegte auch Buck hauchdünn in 5 Sätzen. Ähnliches gelang dann Andi, der im 4. Satz Matchball gegen sich hatte und in der Ballonabwehr trotzdem einen Punkt und danach auch den Satz holte. Der fünfte ging dann ebenso klar an ihn wie Matthias dann den entscheidenden Siegpunkt zum 9:5 erarbeitete. Machwinner waren (neben Ibo bei Dirk und Matthias) Dirk und Martin, die vorne gegen superstarke Gegner nicht erwartete 3 Punkte (und ein Doppel) holten. Nach der Pause sollte gegen Bad Schussenried am 25.10. im Kampf um die Nichtabstiegsplätze nachgelegt werden.

20.09.2025 Herren IV – TTG Sigmaringen/Laiz 4:9

Unsere Vierte gegen die Zweite aus der Kreishauptstadt Sigmaringen, die sich vor kurzem noch mit der TT-Hochburg Laiz zusammengetan hat. Natürlich war da der Gast Favorit. Aber wir wehrten uns wirklich sehenswert. Allerdings haben wir in der Formation noch nie zusammen gespielt, was sich natürlich bei den Doppeln auswirkte. Auch der Trainingsrückstand von manchen Spielern mag eine Rolle gespielt haben. Bei den Doppeln waren wir hoffnungslos unterlegen, was uns gleich mit 0:3 in Rückstand brachte. Doch wir konnten kontern und holten durch 3 hauchdünne Siege im Fünften von Martin, Mats und Samuel wieder auf. Moritz, Robert und Jörg mussten dann leider 3 deutliche Niederlagen hinnehmen, Mats konnte nochmal auf 4:6 verkürzen, aber danach mussten auch Martin, Samuel und Moritz deutliche Niederlagen zum nicht unverdienten 9:4 Sieg der favorisierten Gäste hinnehmen.

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Besucher

Jetzt Online: 9

Heute Online: 110

Gestern Online: 1496

Diesen Monat: 19963

Letzter Monat: 40766

Total: 1738723