
Herren Saison 2023/24
TTC Margrethausen II – Herren I
Wow, das war aber haarig…. Die Erste fuhr als hoher Favorit zum Abstiegskandidat Margrethausen-Tailfingen II. Zwar waren unsere Nr. 1 und 6 verhindert, mit den starken Ersatzleuten Timo Reichle und Reinhold Branz sollte aber eigentlich nichts anbrennen. Aber wie ist es im Sport, erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Dies begann bereits in den Doppeln. Zwar holten die Reichles den nächsten Sieg, aber Laub/Hini und Berg/Branz mussten ihr Doppel knapp abgeben.
Vorne machte Zieger gegen Martin Reichle kurzen Prozess, Laub tat sich lange schwer gegen die Dame, konnte aber trotzdem sicher den 2:3 Anschluss herstellen. Auch in der Mitte wurden die Punkte geteilt, Berg ohne Chance, Hini konnte sein Spiel gerade so im 5. Satz heimschaukeln. Hinten hofften wir dann auf die Wende, doch Branz konnte gegen Kipp seine Chancen nicht nutzen. Timo Reichle dagegen siegte sicher. Dann endlich… vorne 2 Punkte, Laub und Martin Reichle gewannen jeweils in 3 klaren Sätzen. Damit waren wir erstmals vorne. Doch die Führung gaben Berg und Hini wieder her, beide mussten hauchdünn im Fünften den Gegnern gratulieren. Die nächste Wende brachte dann das hintere Paarkreuz, Timo Reichle siegte in einem engen Spiel und Branz brachte uns mit seinem Sieg mit 8:7 vor dem Enddoppel in Führung. Und auch das Enddoppel war eine haarige Sache, Reichles verloren die Sätze 1 und 3, gewannen aber die Sätze 2, 4 und 5 klar, sodass doch noch ein Sieg heraussprang. Damit bleiben wir Laubach (punktgleich) auf den Fersen.
TG Biberach I – Herren II 9:1
Das sah klarer aus, als es tatsächlich war. Klar hatten wir keine Chance, aber das eine oder andere Pünktchen wäre wirklich verdient gewesen. Schmid (mit 5 Matchbällen) und Nitzke verloren beide unglücklich in 5 Sätzen. Was solls, Biberach hat letztendlich das Spiel sicher heim geschaukelt. Nach der Vorrunde ist damit die Zweite als Tabellenachter zwar noch auf einem Abstiegsplatz, aber trotzdem noch gut im Rennen im Kampf um den Nichtabstieg.
25.11.2023 Herren I stürzen den bisherigen Tabellenführer Laubach mit einem 9:6 Sieg
Die Vorzeichen waren klar. Ein Sieg gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Laubach musste her, denn wir hatten bereits eine Saisonniederlage im Rucksack. Und mit 2 Niederlagen wäre die Meisterschaft und damit der Aufstieg in weite Ferne gerückt.
Diesen Druck merkte man insbesondere bei den Doppeln. Schmid/Berg verschliefen die ersten beiden Sätze total, wachten dann auf und glichen zum 2:2 aus. Leider hielt das Hoch nicht an und die Gäste lagen überraschend vorn. Hini/Laub hatten keine echte Chance, zum Glück machten es die Brüder Reichle besser und siegen in 4 Sätzen. Vorne haderte Laub mit dem rutschigen Hallenboden, der sein Offensivspiel ein ums andere Mal ausbremste. Schmid steigerte sich nach 0:1 Rückstand und gewann letztendlich sicher gegen Keller. Auch in der Mitte wurden die Punkte geteilt. Berg war einem Sieg gegen seinen Angstgegner sehr nah, hatte einige Satzbälle, verlor aber doch in 3 Sätzen. Martin Reichle ließ seinem Gegner keine Chance. Hinten holten wir dann erstmals die Führung. Timo Reichle musste seinem Gegner die ersten beiden Sätze überlassen, stellte sich dann aber besser ein und holte sicher die Sätze 3 und 4. Der Fünfte war dann ein Nervenspiel, bei dem unser Spieler zum Glück mit 15:13 die Oberhand behielt. Hini konnte sein Spiel in 4 Sätzen für sich entscheiden. Den Lauf nutzten wir, Laub und Schmid brachten uns mit 7:4 in Front. Dann kam das beste Match des Nachmittags. Martin Reichle besiegte den hohen Favoriten Daniel Egle in 3 klaren Sätzen und brachte uns vermeintlich uneinholbar mit 8:4 in Front. Aber 2 Niederlagen von Berg (unglücklich in 5 Sätzen) und Hini ließen uns zittern, denn im Enddoppel waren die Laubacher favorisiert. Doch Timo Reichle konnte sein zweites Spiel sicher gewinnen und machte den 9:6 Sieg perfekt.
Herren III – SV Dürmentingen 0:9
Die Dritte hatte den SV Dürmentingen zu Gast. Ersatzgeschwächt war leider nichts zu holen, lediglich Robert Gottschalk durfte an einem Sieg schnuppern, verlor aber leider in 5 Sätzen.
Herren IV – SV Birkenhard 1:8
In freundschaftlicher Atmosphäre ging das Spiel unserer Vierten klar an die Gäste aus Birkenhard. Martin Zimmermann spielte hervorragend auf und holte den einzigen Punkt für unsere Mannschaft. Pech hatte er an der Seite von Jacob Glund bei der 5-Satz-Niederlage im Doppel. In den weiteren Spielen gingen einige Sätze gingen zwar an uns, aber letztendlich war der hohe Sieg für Birkenhard absolut verdient.
18.11.2023 Nur die Herren I überzeugen
Im wichtigen Spiel gegen Saulgau war die Devise an der Tabellenführung dran zu bleiben. Dumm war, dass Hubi angeschlagen in die Partie ging, was sich im Doppel erheblich bemerkbar machte. An der Seite von Tobi lagen die beiden schnell mit 2 Sätzen zurück, konnten ausgleichen, doch im letzten Satz ging gar nichts mehr. Udo und Dirk hatten im zweiten Einzel keine echte Siegchance. Zum Glück hielten uns Reichles mit einem 3-Satz Sieg im Spiel. Danach ging es dann recht fix, Alle Einzel gingen an uns. Das knappste (mit 5 Sätzen) musste Martin bestreiten.
Herren II - TSV Bad Saulgau 0:9
Da lief alles gegen uns. Eigentlich gab es nur ein wirklich gutes und enges Spiel, und zwar von Andi gegen Maik Breimayer. Andi lag 2:0 Sätze vorn, dann kam ein kleiner Einbruch, geschuldet einer Leistungssteigerung seines Gegners. Dann aber im Vierten spielte Andi wieder groß auf und hatten einen Matchball, den er leider nicht verwandeln konnte. Schade, denn im 5. Satz war dann nichts mehr zu holen. Über den Rest der Spiele decken wir besser den Mantel des Schweigens - mit Ausnahme des Doppels Uwe/Thiemo, die sich wacker schlugen aber letztendlich knapp verloren. Auch das Spiel von Uwe war erwähnenswert. Hätte er den ersten mit Satzbällen gewonnen, wäre echt was drin gewesen. So reichte der Satzgewinn im dritten leider nicht zum Sieg.
SV Äpfingen - Herren III 0:9
Leider war gegen den ambitionierten Gegner nichts zu holen. Erwähnenswert war der erste Einsatz von Moritz seit vielen Jahren mal wieder für unseren Verein.
SV Schemmerhofen - Herren IV 0:8
Jana war die einzige, die tatsächlich eine Siegchance hatte und sich nach 2:0 Satzführung doch noch im fünften geschlagen geben musste. Im nächsten Spiel gegen Birkenhard sollte etwas mehr drin sein.
11.11.2023 Herren mit Sieg und Niederlage
SV Rißegg - Herren I 2:9
Das war eine so klare Sache, wie es das Ergebnis aussagt. Tobi und Dirk hatten gegen das Spitzendoppel von Rißegg keine echte Chance und Udo musste sich in 5 Sätzen Simon Schreiner beugen. Der Rest ging in je 3 Sätzen an uns mit Ausnahme des Spiels von Tobi Hini gegen Kling, das über 5 Sätze ging.
SG Mettenberg - Herren III 9:0
Absteiger und Meisterschaftstopfavorit - Aufsteiger und Absteiger Nr. 1... So sah das vor dem Spieltag aus. Und genau so war dann auch das Ergebnis. Ein paar vereinzelte Sätze, sonst war nichts zu holen gegen die sympathischen und starken Spieler aus Mettenberg
28.10.2023 Herren I mit Sieg und Niederlage, Herren II holt ein Remis in Rot
Die Herren I starteten den Doppelspieltag gegen Schwendi. Und das war ein hartes Stück arbeit obwohl Schwendi ohne die Nr. 2 angetreten ist. Berg/Schmid brauchten 5 Sätze um das Schwendier Zweierdoppel zu besiegen. Laub/Hini mussten sich in 4 Sätzen geschlagen geben. Klippel/Reichle spielten nach eigenen Angaben nicht besonders gut, holten aber doch noch die wichtige 2:1 Führung. Schmid musste wieder in den Fünften, siegte dort dann aber (nach 0:2 Rückstand) doch noch sicher. Laub holte einen tollen 4 Satz Sieg gegen Lamp. Damit lagen wir erst mal sicher vorn, was sich aber schnell wieder änderte, denn Berg und Reichle mussten ihren Konkurrenten den Vortritt lassen. Aber das war nur ein kurzes Aufbäumen der Gäste. Schmid, Laub und davor unser hinteres Paarkreuz mit Hini und Klippel brachten uns wieder brachten uns dann mit 8:3 in Front. Reichle verlor dann unglücklich im Fünften, was Berg dann wieder kompensierte und den 9:4 Endstand holte.
Direkt im Anschluss ging es gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg (Margrethausen/Tailfingen I). Und da ging so ziemlich alles schief, was schief gehen konnte. In den Doppeln lagen wir wieder 2:1 vorne. Schmid/Berg und Laub/Hini siegten sicher in 4 bzw. 3 Sätzen. Reichle/Klippel brachten eine 2:0 Führung leider nicht ins Ziel und verloren in 5. Es sollte nicht die letzte 5-Satz-Niederlage bleiben. Vorne konnten weder Schmid noch Laub etwas Zählbares für unsere Mannschaft holen, wobei beide Spiele eng umkämpft waren. In der Mitte setzte sich das leider fort, auch lauter enge Sätze, aber siegreich blieben die Gäste von der Alb. Hinten hofften wir dann auf den Anschluss, zumindest Hini konnte mal ein enges Spiel für uns entscheiden, Klippel dagegen hatte in 5 das Nachsehen. Damit lagen wir mit 3:6 zurück. Schmid musste dann eine weitere 5 Satz Niederlage hinnehmen, Laub dagegen siegte im zweiten Spiel klar in 3 Sätzen. Reichle verlor dann das letzte 5 Satz Spiel des Abends (wir gewannen eines, die Gäste unglaubliche 6). Hubi konnte dann noch mal einen Sieg für uns verzeichnen, aber Hini musste sich dann in 3 geschlagen geben. Vom Ergebnis eine klare Sache mit 5:9, aber mit viel Pech für uns.
TSV Rot an der Rot - Herren II 8:8
Das Duell der Kellerkinder, wobei wir bedeutend besser in den Saison gestartet sind. In den Doppeln siegten Schmid/Reichle sicher, ähnlich klar verloren Branz/Greischel gegen das Spitzendoppel. Bereits vorentscheidend war wohl das Spiel der beiden Dreierdoppel und da ging leider an die Gastgeber. Vorne wurden dann die Punkte geteilt, Reichle spielte groß auf und siegte gegen Binder letztendlich sicher. Schmid hatte gegen den Youngstar der Gäste nur im ersten Satz seine Möglichkeiten. Da Hauser krankheitsbedingt ausgefallen ist, musste Greischel in die Mitte aufrücken und holte einen souveränen Sieg. Branz blieb dagegen unter seinen Möglichkeiten und musste seinem Gegner den Vortritt lassen. Auch hinten gab es eine Punkteteilung. Ersatzmann Nitzke blieb das Nachsehen, was Jeggle mit seinem Sieg ausbügelte. Vorne gingen die Punkteteilungen weiter. Reichle mit seinem zweiten Sieg und Schmid mit seiner zweiten Niederlage. Gleiches Bild in der Mitte, Greischel raubte mit seinem sicheren Defensivspiel seinem Gegner den letzten Nerv, Branz holte einen 0:2 Rückstand auf, hatte aber im 5. Satz keine Chance mehr. Damit stand es von dem hintere Paarkreuz 7:6 für die Gastgeber. Doch Nitzke trumpfte dann groß auf und siegte in 3 Sätzen, Alfi musste zwar einen Satz seinem Gegner überlassen, brachte uns aber mit 8:7 nach vorn. Damit kam alles auf das Enddoppel an. Die Gastgeber konnten knapp den ersten Satz für sich entscheiden, Warthausen mit den Spielern Schmid/Reichle gewannen den zweiten klar. Der dritte und vierte Satz war dann jeweils eng umkämpft mit dem besseren Ende für Rot an der Rot. Schade, aber immerhin konnten wir damit einen Punkt mit nach Hause nehmen. Letztendlich war das Remis für beide Mannschaften ein verdienter Punkt, obwohl das Satzverhältnis mit 31:29 für uns sprach.
21.10.2023 Sieg und Niederlagen für den TSV
Herren II - TTC Margrethausen/Tailfingen II 9:3
Das Spiel wurde leichter für uns, weil Tailfingen ersatzgeschwächt antrat. Das machte sich gleich in den Doppeln bemerkbar, die wir alle (zwar knapp, aber nicht unverdient) gewannen. Beim Stand von 3:0 holte dann Spitzenspieler Timo einen sicheren Sieg, Matthias hatte bei der "zu 9" im Fünften Niederlage nach 2:1 Satzführung Pech. Aber was solls... Auch Franz verlor superknapp im Fünften, was Reinhold wieder ausgleichen konnte. Hinten waren Alfi und Andi eine Bank und holten die vorentscheidenden Punkte. Timo mit seinem 2. Sieg egalisierte das schwache und erfolglose Matthias-Spiel, Reinhold machte dann mit einem souveränen Sieg aus.
Herren IV - TSV Ertingen 0:8
Leider war unsere Vierte gegen den TSV Ertingen nach den engen 5-Satz-Niederlagen von Flo und Samuel chancenlos. Erfreulich die Satzgewinne von Jörg und Sarah.
Herren II - TTC Margrethausen/Tailfingen I 6:9Ein Spiel, bei dem nur das I-Tüpfelchen fehlte.... Tailfingen I als Tabellenführer und Titelanwärter.... Wir Abstiegskandidat... Aber es lief gut. Timo/Matthias siegten souverän, Reinhold/Andi holten einen sehr überraschenden Sieg gegen das Spitzendoppel. Franz/Alfi hatten keine Chance. Vorne ging leider gar nichts, eine komplette Nullnummer. Aber Reinhold, Alfi, Franz und Andi holten teilweise sehr überraschende Siege und hätte (hätte Fahrradkette) Reinhold sein 2. 5-Satz-Spiel gewonnen, wären wir im Enddoppel gewesen. Aber auch so... ein tolles Ergebnis!
Herren I - TG Biberach 9:4
Die Nr. 1 der Biberacher Michi Nass war nicht zu schlagen. Weder im Einzel noch im Doppel. Lediglich Tobi S. konnte ihm im Einzel einen Satz abknöpfen. In den weiteren Spielen waren viele super enge Spiele dabei, die aber alle für uns ausgingen. Die weiteren Siege holten die Doppel Udo/Tobi, Martin/Hubi und in den Einzeln die beiden Tobis je eins, Martin und Hubi 2 Einzel.
14.10.2023 Zuckertag für die Herren des TSV
TSV Rot an der Rot - Herren I 3:9
Klare Sache... Aufsteiger gegen Titelmitfavorit? Leider nein. Trotz 3 tollen Doppelsiegen (Tobi und Matthias Schmid gegen das ungeschlagene Spitzendoppel der Gäste, Tobi Hini (erste Berührung mit dem Schläger seit Mai 2023)/Udo und Martin Hubi) wurde es ganz eng, nachdem Udo, Tobi und Martin je eine Einzelniederlage einstecken mussten. Doch Hubi läutete mit einem Kraftakt die Wende ein und holte einen engen 5-Satz-Sieg. Danach ging es schnell. Matthias und Tobi gewannen ebenso sicher in je 3 Sätzen wie Udo gegen Andi Binder, Tobi Schmid gewann in 5 Sätzen gegen den Jungstar (er ist noch U15) Tom Butscher durch konsequenten Noppeneinsatz.
SV Rißegg - Herren II 3:9
Was für ein toller Sieg!!! Das war absolut nicht zu erwarten. SV Rißegg hat in der Vorwoche den klaren Titelfavoriten aus Tailfingen knapp mit 9:7 bezwungen und trat auch heute in Bestbesetzung an. In den Doppeln gab es 2 klare Sachen: Matthias/Timo siegten sicher, Reinhold/Andi hatten keine reale Chance. Bei Franz/Alfi hofften wir auf einen Sieg und wurden nicht enttäuscht, allerdings war das eine hauchdünne und knappe Sache. Dann kamen die Einzel der ersten Runde. In 4 der 6 Duelle war Rißegg (anhand des Rankings) haushoher Favorit, trotzdem holten wir alle 6 Punkte. Zunächst Matthias gegen Simon Schreiner 0:2 zurück. Dann steigerte er sich, traf besser und siegte letztendlich sicher in 5 Sätzen. Timo spielte nach seinen Angaben eines seiner besten Spiele und gewann gegen Bernhard Steigmiller in 4 Sätzen. Ähnlich souverän agierte unsere Mitte mit Reinhold und Franz, die beide in 4 Sätzen gewannen. Hier war der Sieg von Franz gegen Olli Kling das Highlight, auf den Sieg von Reinhold, der zur Zeit in toller Form ist, hatten wir dagegen gehofft. Hinten siegte Alfi relativ klar gegen den ebenfalls favorisierten Kubsch. Das Spiel von Andi war eine heiße Sache. Den ersten gewann er mit 11:2 und wir hofften auf einen schnellen Sieg. Aber es wurde sehr lang, und ging doch noch in den fünften Satz, den Andi hauchdünn für sich entschied. Damit lagen wir zu unserer eigenen Überraschung mit 8:1 vorne. Timo war dann relativ chancenlos. Matthias dagegen spielte wieder groß auf und hatten Bernhard Steigmiller bei 10:8 im 5. Satz bei 2 Matchbällen am Rand der Niederlage. Leider wurde es nichts mit dem Sieg und so hatte Reinhold die Möglichkeit den Gesamtsieg einzufahren. Und wir konnten uns auf Super-Reinhold verlassen, obwohl er doch sehr kämpfen musste, aber letztendlich den verdienten Punkt für uns holte. Gratulation an die ganze Mannschaft!!!
Herren III - FC Mittelbiberach 9:3
Trotz der Niederlage ein tolles Ergebnis! Thiemo spielte groß auf und holte im vorderen Paarkreuz 2 5-Satz Siege, dazu der Erfolg im Doppel an der Seite von Uwe. Pit und Flo hatten bei ihren 5-Satz Niederlagen das Glück nicht auf Ihrer Seite, sonst wäre das Spiel noch knapper ausgegangen. Dietmar, Uwe und Sven hatten gegen übermächtige Gegner keine echt Siegchance. Aber: Mibi ist Titelfavorit, wir sind Aufsteiger. Von daher war das Ergebnis ein voller Erfolg!
13.10.2023 Klare 9:2 Niederlage gegen Schwendi???
2:9 hört sich ja wirklich chancenlos an. Aber war es das wirklich? Doppel gingen 2:1 an Schwendi, aber auch hier war mehr drin. Franz/Alfi verloren in 5 Sätzen. Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass Matthias/Timo auch in 5 gewannen. Vorne war Timo 2:0 vorne und musste dann sein Spiel doch noch abgeben. Auch Matthias war nicht chancenlos, musste sich aber doch mit 1:3 geschlagen geben. Reinhold lag klar 2:0 vorne, doch seine Konkurrentin kam mit viel Glück wieder ins Spiel und zwang Reinhold in den 5., wo er sich aber dann doch noch durchsetzen konnte. Franz lag auch 2:0 vorne und hatte 2 Matchbälle, die sein Gegner mit 2 Glücksbällen abwehrte, und dann auch Satz und Spiel gewann. Hinten musste Alfi mehr mit seinem lädierten Handgelenk als mit dem Gegner kämpfen und verlor letztendlich unter Wert mit 1:3. Ähnlich ging es Andi, der einfach nicht zum Spiel fand. Dann noch 2 sauknappe Niederlagen vorne. Timo 2:1 vorne und brachte das Spiel leider nicht durch. Den Abschuss machte aber Matthias, der nach klar verlorenem ersten Satz den zweiten nach ca. 10 Satzbällen mit 23:21 verlor. So weit reichte nicht mal das Zählbrett. Auch im Dritten hatte er Satzbälle und verlor schließlich mit 12:14. Schade, aber morgen geht es gegen Rißegg, hoffentlich mit besserem Ende für uns.
10.10.2023 Herren III verlieren unglücklich gegen Schemmerhofen
Mit 2:1 Doppeln starteten wir hoffnungsvoll in die Partie. Thiemo/Uwe und Florian/Dietmar holten unsere Punkte, wobei Thiemo/Uwe sich mit Glück in den 5. kämpften und dort Ihren Gegnern keine Chance ließen. Leider war die Führung gleich wieder weg, da Pit und Thiemo nichts zählbares nach hause brachten. Pit war chancenlos, Thimo dagegen war ganz knapp an dem (wie man am ende sehen wird) wichtigen Sieg dran. Schade! Auch in der Mitte gab es nichts zu holen. Uwe und Dietmar verloren gegen das Ehepaar Sabo relativ klar. Hinten wurden die Punkte geteilt, Flo siegte ähnlich klar, wie Sven verlor. Damit stand es zur Halbzeit 6:3 für Schemmerhofen. In der zweiten Spielrunde hatte Thiemo das Glück, das ihm im ersten Spiel fehlte und siegte in 5 engen Sätzen. Pit dagegen hatte (ebenfalls in 5) das Nachsehen. Auch in der Mitte wurden die Punkte geteilt, Uwe verlor gegen Karin Sabo, Dietmar dagegen holte gegen J. Sabo einen tollen Sieg, der letztendlich aber leider nichts wert war, da Sven auch im zweiten Spiel seinem Gegner gratulieren musste. Umso bitterer, da Flo bereits sein 2. Einzel gewonnen hatte und dieses nicht mehr in die Wertung kam.
07.10.2023 Ersatzgeschwächt verliert die Zweite haushoch
Außer ein paar Satzgewinnen war gegen den Meisterschaftsmitfavoriten leider nichts zu holen.
Birkenhard III überrollt unsere Vierte
In einer starken Aufstellung ließ Birkenhard III unserer Vierten keine Chance. Lediglich Bekki konnte einen Satz gewinnen. Spannender wird sicher das Spiel von Birkenhard IV gegen uns.
30.09.2023 Herren III ohne Punktgewinn gegen den Meisterschaftsfavoriten
Stafflangen war der erwartet unbezwingbare Gegner. Lediglich Uwe Nitzke durfte an einen Punktgewinn schnuppern, verlor aber leider knapp in 5 Sätzen.
Herren IV chancenlos gegen Sulmetingen
lediglich Bracq konnte mit einem knappen5 Satz Sieg die 0:8 Niederlage vermeiden und holte einen Punkt für uns. Ansonsten waren die Gegner einfach stärker und holten einen verdienten Sieg..
28.09.2023 Internes Duell geht erwartungsgemäß an die Erste Mannschaft
Dennoch war es ein harter Kampf. In den Doppeln holten Timo Reichle/Matthias Schmid den ersten Punkt für den Außenseiter. Tobi Schmid/Laub und hauser/Jeggle brachten die Erste in Front. Vorne wurden die Punkte geteilt. Das Familienduell holte sich erwartungsgemäß Tobi gegen Matthias Schmid. Überraschend dagegen der Sieg von Timo Reichle gegen Udo Laub, der kein Glück hatte, und dazu noch durch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung im entscheidenden 5. Satz aus dem Konzept gebracht wurde. In der Mitte holten Berg und Reichle 2 Punkte für die Erste. Hinten musste Hauser eine bittere Niederlage gegen den hervorragend aufspielenden Nitzke hinnehmen. Jeggle stellte mit einem souveränen Sieg den 6:3 Vorsprung nach der Hälfte der gespielten Einzel sicher. Dann kam die große Überraschung. Im vorderen Paarkreuz verloren sowohl Laub gegen Matthias Schmid und Tobi Schmid gegen Timo Reichle jeweils in 5 Sätzen. Zum Glück konnte sich die Erste auf das mittlere Paarkreuz verlassen, denn Berg und Reichle holten die Punkte für die Erste Mannschaft, wobei das Spiel von Reichle gegen Branz auf des Messers Schneide stand. Hauser holte dann den letztendlich verdienten 9. Punkt zum Sieg für den Favoriten.
23.09.2023 Großkampftag in der Warthauser Turnhalle, alle 4 Herrenmannschaften waren aktiv.
Zunächst spielten die Herren II gegen Ertingen, zeitgleich die Vierte gegen den ASV Otterswang. Um 19:00 traten dann die Herren I ebenfalls gegen Ertingen an und im parallelspiel hatten es die Herren III mit dem TSV Bad Saulgau zu tun.
Herren II - TSV Ertingen I 9:3
Zunächst hatten Timo und Matthias etwas Pech aber auch einiges an Unvermögen und mussten ihr Doppel an Ertingen abgeben. Dies wurde durch die Siege von Andi/Reinhold und Alfi/Uwe mehr als wett gemacht. Vorne wurden die Punkte geteilt, Matthias musste nach gewonnenem ersten Satz das Spiel doch noch abgeben, Timo dagegen holte in einem tollen Spiel den Sieg gegen Jeggle. Dann kam unsere starke Phase mit 4 Siegen in Folge durch Andi, Reinhold, Alfi und Uwe. Vorne war Matthias chancenlos, doch Timo konnte auch im 2. Spiel in 5 knappen Sätzen gewinnen. Das ist Nervenstärke! Reinhold machte dann mit seinem Sieg den Triumph im ersten Spiel perfekt. Also ein top Start in die Saison.
Herren IV - ASV Otterswang 7:7
Das war kein Spiel für schwache Nerven. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt, Samuel und Jacob gewannen ebenso in 3 Sätzen, wie Florian/Bekki verloren. Dann zog unsere Mannschaft durch Siege von Flo, Samuel und Jacob davon, wobei nur Jacob größere Probleme mit dem Gegner hatte. Aber von den folgenden 5 Spielen konnte nur Flo einen Sieg erreichen, sodass es dann 5:5 Unentschieden stand. Dann kamen 2 besondere Spiele, Florian als Favorit, Jacob als Außenseiter gegen die gegnerische Nr. 1. Und Jacob siegte in einem tollen Spiel mit 3:0. Florian dagegen musste nach 2 gewonnenen Sätzen leider die Segel streichen. Nachdem Samuel seinen Sieg locker einfuhr, musste dann Bekki das 7:7 zulassen. Trotzdem war das Remis ein toller Erfolg für unsere Mannschaft.
Herren I - TSV Ertingen 9:0
Chancenlos war dann Ertingen gegen unsere erste Mannschaft. Lediglich 2 Spielen ging es eng her, Tobi und Hubi mussten jeweils in den 5. Satz, konnten dort aber doch noch gewinnen. Die restlichen Einzel gingen mit 3:0 an uns.
Herren III - TSV Bad Saulgau II 1:9
In der Bezirksklasse hängen die Trauben natürlich erheblich höher als vergangenes Jahr in der Kreisliga. Das Ergebnis war zwar hoch, aber trotzdem hatten alle Spieler ihre Chancen. Doch lediglich Julian konnte einen knappen Sieg erreichen.