
Jugend Saison 2025/26
08.11.2025 Jugend II - TSV Rot an der Rot II 4:6
Leider fiel Julian aufgrund einer Verletzung für das Spiel aus. Aber Philipp konnte ihn als Spitzenspieler hervorragend ersetzen und gewann alle 3 Spiele deutlich. Daniel war einmal erfolgreich, was leider nicht zum erhofften Remis reichte. David (als Ersatz aus der U14) konnte immerhin einen Satz gewinnen. Und das in der Bezirksklasse. Respekt.
TTC Tailfingen - Jugend III 6:4
Mit 2 U14 Spielern (Julian und Jonas) traten wir beim Doppelspieltag in Tailfingen an. Deren Mannschaft hat 2 tolle Spitzenspieler, die an dem Tag unschlagbar waren, sowohl im Doppel wie auch im Einzel. Lediglich Jonas konnte einmal an einem Sieg schnuppern. Beim Spielstand von 1:1 hatte sein Gegner im 3. Satz gleich 3 unhaltbare Kantenbälle, was ihm letztendlich den Satzgewinn brachte. Schade, wer weiß… Gegen die Nr. 3 und 4 konnten Jonas, Ole und Julian alle Spiele gewinnen.
TTC Ebingen - Jugend III 2:8
Gegen Ebingen mussten wir nur ein Einzel abgeben. Ole musste trotz Satzgewinn der Nr. 1 von Ebingen zum Sieg gratulieren. Julian und Jonas holten jeweils 3 Einzelsiege. Damit stehen wir nach 5 von 7 Spielen überraschend auf Platz 3 der Tabelle.
SV Ringschnait - Jugend U14 7:3
Da Julian und Jonas bei der U19 aushelfen konnten und David bei der zweiten antrat, war ein Erfolg eher unwahrscheinlich. Aber die Mannschaft machte ein tolles Spiel und konnte immerhin 3 Einzel gewinnen. Julius (2) und Melik waren erfolgreich. Pech hatte Marieke bei ihrer 5-Satz-Niederlage.
04.11.2025 Jugend II - SV Hohentengen 5:5
die Gäste waren leicht favorisiert, insbesondere nachdem sie das Doppel gegen Julian und Philipp gewonnen haben. Jonas konnte zwar postwendend zum 1:1 ausgleichen, aber Philipp und Daniel mussten sich deutlich geschlagen geben. Nach dem 0:2 Rückstand von Julian standen wir schon am Rande der Niederlage, aber er kämpfte sich ins Spiel zurück und gewann die 3 letzten Sätze deutlich. Auch im zweiten Spiel hatte Julian knapp (in 4 Sätzen) die Nase vorn. Entscheidend war dann das Spiel von Philipp. Die beiden ersten Sätze relativ deutlich verloren wurde er immer besser und gewann die Sätze 3 und 4. Im 5. Satz ging es hin und her und letztendlich mit einem superglücklichen Kantenball wurde das Spie zu unseren Gunsten entschieden. Jonas und Daniel hatten in ihren jeweils 2. Spielen wenig Chancen und so endete das Spiel aus unserer Sicht glücklich mit 5:5.
24.10.2025 Jugend I - TG Biberach 5:5
die beiden Ligafavoriten unter sich, da war es klar, dass es eng werden würde. Wir waren im hinteren Paarkreuz etwas favorisiert, Biberach vorne. Und so kam es auch. Mats konnte zwar vorne ein Spiel gewinnen, aber Sascha konnte seine Chancen nicht verwerten. Hinten punktete Jacob doppelt, Moritz hatte leider einmal das Nachsehen. Und in den Doppeln schnupperten Mats und Moritz zwar am Sieg, dennoch gewannen die Biberacher verdient mit 3:1. Das andere Doppel ging dafür deutlich an uns. Von daher ein leistungsgerechtes Remis, mit leichten Vorteilen für uns (Satzverhältnis 17:15)
Jugend U14 - TSV Ummendorf 5:5
Hier war der unschlagbare Spieler Julian. 2 Einzel und das Doppel mit Julius (hauchdünn). Vorne war David nicht chancenlos, er holte immerhin einen Satz. Julius holte einen Satz, Melik und David gewannen auch das 2. Doppel. Tolle Mannschaftsleistung!
18.10.2025 Jugend U14 - TSV Laupheim 6:4
Was für ein Einstand für Melik. Erstes Spiel für Warthausen, 2 Einzelsiege und Matchwinner. So kann es weiter gehen. Aber der Reihe nach: Die Gegner waren zur zu dritt angetreten, deshalb gab es nur ein Doppel, dass Julian und Marieke hauchdünn gewinnen konnten. In den Einzeln war der Spitzenspieler von Laupheim nicht zu schlagen, er machte allein 3 Punkte. Aber Julian und Melik standen kaum nach und holten je 2 Punkte. David machte dann den 6. Punkt und sicherte den knappen Sieg. Marieke schlug sich in den Einzeln tapfer, hatte auch durchaus Siegchancen im zweiten Spiel und gegen den Topspieler hielt sie in allen ätzen gut mit.
Warthausen II - Laubach 5:5
Schade dass Philipp sein 5 Satz Spiel nicht gewinnen konnte. So reichte es leider nicht zum Sieg. Auf unserer Seite war Julian unschlagbar und holte 2 Einzelpunkte und das Doppel mit Philipp. Die beiden weiteren Punkte machten Jonas und Daniel gegen den eigentlich favorisierten TSV Laubach.
04.10.2025 TSV Laupheim - Jugend I 0:10
Die Jugend 1 reiste in der Bezirksliga als Favorit nach Laupheim und schlug dort auch deutlich deren erste Jugendmannschaft. Lediglich in 2 Spielen ging es eng her, Mats und das Doppel Mats/Moritz konnten aber in 5 Sätzen gewinnen. Hinten siegten Jacob und Moritz deutlich, Mats und Sascha hatten vorne mehr zu kämpfen, taten dies aber bravorös.
Jugend III - SV Sulmetingen I 8:2
Die Jugend 3 hatte bereits das dritte Rundenspiel und konnte den 2. Sieg für sich verbuchen. Mit 8:2 wurde die 1. Mannschaft des SV Sulmetingen souverän besiegt. Herausragend dabei Jonas Tomeit und Julian Nielsen, die beide Einzel und das Doppel gewannen. Aber auch Daniel Brazauskas und Ole Tomeit überzeugten mit je einem Einzelsieg, sie mussten sich aber dem starken Spitzenspieler der Gäste geschlagen geben.
27.09.2025 Jugend I - SF Schwendi 8:2
Nach einem Stotterstart wurden wir der Favoritenrolle gerecht. Mats/Moritz kamen nicht ins Spiel und mussten den Gegnern den Vortritt lassen, wobei alle 3 verlorenen Sätze mit 2 Punkten an die Gegner gingen. Der hoch gewonnene Satz bedeutete, dass beide Doppel gleich viel Punkte machten, aber Schwendi trotzdem mit 3:1 Sätzen gewannen. Sascha und Jacob hatten ihre Gegner dagegen deutlich im Sack. Sascha hatte danach gegen seinen Gegner im 5 Pech und musste ihm zum Sieg gratulieren. Dass das der letzte Punktgewinn (und bis auf einen Satz, den Jacob abgab) auch der letzte Satzgewinn der Gäste darstellte, konnte man zu dem Zeitpunkt nicht erwarten. Aber so gab es dann den deutlichen 8:2 Sieg durch die Siege von Mats, Jacob und Moritz (je 2 Einzel) und Sascha.
Jugend III - TV Ostrach 7:3
Unsere neuformierte Mannschaft zeigte sich erstaunlich abgebrüht und besiegte die Gegner souverän. Das Doppel Jonas/Julian hatte zwar Schwierigkeiten gegen die Nr. 1 und 2 der Gäste, konnte aber trotzdem den 5. gewinnen. Ole und Emil gaben den Gegnern nicht viel zu feiern. In den Einzeln war der Spitzenspieler weder von Emil, noch von Jonas zu bezwingen, aber das 2. Einzel ging jeweils an uns. Hinten gewann Julian in seinem ersten Spiel in seiner Karriere gleich beide Einzel, Ole steuerte den letzten Sieg für uns bei. Gratulation.
Jugend III - Sigmaringen/Laiz 4:6
Auch im zweiten Spiel der Mannschaft konnte fast etwas Zählbares erreicht werden. Julian/Jonas zeigten den Gegnern die Grenzen auf und brachten uns mit 1:0 in Führung. Die Gegner traten nur zu dritt an, was ein Vorteil ist, wenn man einen starken Einser hat, wie sich mal wieder zeigte. Dieser gewann alle 3 Spiele gegen uns. Dazu holte deren Zweier noch 2 super glückliche Siege gegen Emil und Jonas (beide Spiele im fünften), da reichten die Siege von Jonas und Julian im Einzel leider nicht zu einem Remis. Dennoch war es ein tolles Spiel!
20.09.2025 TSV Bad Saulgau – Jugend II 6:4
Aufgrund der zeitgleichen 100 Jahr Feier und der Arbeitseinsätze der aktiven Spieler dort, konnte kein Betreuer zum Auswärtsspiel bereit gestellt werden. Ob das das ausschlaggebende Argument für die Niederlage war, wer weiß. Eng genug war es ja, eine Niederlage bei 19:19 Satzverhältnis ist ja schon mehr als unglücklich. Taktisch sind die Gegner nur mit 3 Spielern angetreten, was bedeutet, dass der Spitzenspieler ein Spiel mehr hat. Und da der Spitzenspieler klar der beste Mann seiner Mannschaft war und 3 Einzelpunkte machte, hatte das natürlich Auswirkungen auf das Ergebnis. Insbesondere da wir eigentlich 2 gute Doppel haben, und die Gegner in dem Spielsystem nur mit einem Doppel antraten (das wir dann auch trotz des starken Spitzenspielers deutlich gewonnen haben).Das erste Einzel von Fabi war hart umkämpft, alle Sätze wurden mit 2 Punkten Unterschied (einer mit 3) entschieden, leider mit 1:3 zu Ungunsten von Fabi. Julian machte dann ebenso kurzen Prozess mit seinem Gegner, wie Philipp gegen den Topmann keine Chance hatte. Dann kamen die beiden letztlich entscheidenden Spiele, die beide mit 2:3 an die Hausherren gingen. Julian gegen den Topmann klar mit 2:1 auf Siegeskurs wurde in seinem Flow durch eine unglaublich lange Beratungszeit seines Gegners so gestört, dass er hauchdünn im Fünften verlor. Nach 2 verlorenen Sätzen von Jonas holte dieser auf und konnte ausgleichen. Aber auch er konnte im Fünften nicht mehr zulegen und musste seinem Gegner gratulieren. Jonas und Julian holten dann deutliche Siege gegen die Nr. 3, Philipp und Fabi mussten 1:3 Niederlagen hinnehmen, wobei Fabi gegen den Topmann immerhin einen Satz holen konnte.



