Aktuelles

Bezirksmeisterschaften in Schwendi 2025

Infos und Bilder zu den Bezirksmeisterschaften gibt es hier


Die nächsten Rundenspiele am 18.10.2025

10:00 Jugend 14 - TSV Laupheim II

10:00 Jugend II - TSV Laubach

14:30 Herren I - SV Bergatreute

18:30 Herren I - TSV Laubach

19:00 Herren III - TSV Laupheim III

Die letzten Rundenspiele

10:00 TSV Laupheim - Jugend I 0:10

10:00 Jugend III - SV Sulmetingen 8:2

15:00 SF Schwendi II - Herren III 9:2


Alle Spielberichte der Herren

Alle Spielberichte der Jugendmannschaften


 

Allgemeines zur Tischtennisabteilung:

Die Tischtennisabteilung unseres Vereins besteht bereits seit über 50 Jahren und ist sportlich gesehen das Aushängeschild des TSV Warthausen.

In der Saison 2025/26 nehmen insgesamt 8 Mannschaften am Spielbetrieb teil. 4 Herren- und  4 Jugendmannschaften sind seit Jahren die größte Anzahl an Mannschaften unseres Vereins. Der TSV Warthausen ist damit im Bezirk bei den Vereinen mit dem meisten Mannschaften.

Die Saison 2024/25 wurde sportlich sehr erfolgreich abgeschlossen. Lediglich bei den Jungen I haben wir das anvisierte Ziel knapp verpasst.

Die Herren I wurden in der Vorsaison in der Bezirksliga Meister und stiegen in die Landesklasse, die höchste Klasse Oberschwabens, auf.  Nachdem wir uns personell nicht verstärkt hatten, war das Saisonziel der Klassenerhalt. Bereits ein Spieltag vor Saisonende konnte das Ziel erreicht werden. Obwohl wir uns mit einen weiteren Spieler für die erste Mannschaft verstärken konnten, wird weiterhin der Klassenerhalt das Saisonziel bleiben, da aufgrund der Bezirksreform diese Saison 4 Mannschaften absteigen müssen.

Nachdem die Herren II aus der Bezirksliga superunglücklich abgestiegen sind, war die Mannschaft zumindest Mitfavorit im Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksklasse. Dies bestätigte sich durch die gesamte Saison. Alle Rundenspiele konnten gewonnen werden, lediglich beim Spiel gegen Äpfingen musste bei einem knappen 9:7 Sieg gezittert werden. In der Bezirksliga werden dagegen die Trauben hoch hängen, selbstverständlich ist auch für die Herren II der Nichtabstieg das anvisierte Ziel.

Die Herren III spielte eine solide Saison in der Kreisliga A und platzierte sich im Tabellenmittelfeld. Hier hoffen wir auf etwas mehr und versuchen zumindest die Tabellenspitze nicht aus dem Auge zu verlieren.

Die Herren IV treten jetzt als „Sechser-Mannschaft“ in der Kreisliga an. In der Vorsaison konnten wir nur eine „Vierermannschaft“ stellen, die sich als Tabellendritter wacker geschlagen hat. Ziel ist es neue Spieler in den Verein zu integrieren und Jugendspieler bzw. Spieler aus der Jugend „herausgewachsen“ waren, in den Spielbetrieb zu integrieren.

Im Jugendbereich sind wir mit 4 Mannschaften eine tragende Säule der Jugendarbeit im gesamten Bezirk. Aber nicht nur Masse, auch Klasse ist bei uns vertreten. Dafür steht insbesondere unsere Jugend I, die mit Bad Saulgau einen harten Konkurrenten in der Bezirksliga hatte. Konnte in der Vorrunde nur ein vierter Tabellenplatz erreicht werden, so spitzte sich die Rückrunde alles auf den letzten Spieltag zu. Bad Saulgau und Warthausen standen im Punkt- und Spielverhältnis ex aequo auf Tabellenplatz 1. Leider erwischte unsere Mannschaft im Gegensatz zum Gegner nicht den besten Tag und musste sich geschlagen geben. Durch die Relegation hatten wir die Möglichkeit doch noch aufzusteigen, was aber gegen die starken Mannschaften aus dem Stuttgarter Raum ein unmögliches Unterfangen war. Bei dem Spieltag in Neckarsulm konnten wir immerhin ein Remis erzielen. Ziel wird es sein, wieder anzugreifen und vielleicht in der kommenden Saison den Aufstieg perfekt zu machen.

Die Jugend II lag nach der Vorrunde auf dem Spitzenplatz, konnte das aber nicht ganz halten (da ein Spieler an die erste abgegeben wurde), konnte aber trotzdem einen tollen dritten Tabellenplatz in der Rückrunde sichern. Ein zusätzlicher Spieler wird aus den Jugend U14 in unsere Zweite aufrücken, damit wollen wir auch wieder an einem Spitzenplatz schnuppern.

Die Dritte wird in der Kreisliga antreten, hauptsächlich mit Spielern, die aus der U14 herausgewachsen sind. Hier wird das Ziel sein, sich an die anderen Mannschaften heranzutasten.

Die U14 wird dieses Saison komplett neu formiert und tritt in der Bezirksklasse an. Hier wird es spannend zu sehen sein, ob bereits Siege gefeiert werden können.

Neben dem Mannschaftsbetrieb haben wir das Ziel, ambitionierten Hobbyspielern (sowohl im Jugend- wie im Erwachsenenbereich) die Gelegenheit zu geben, untereinander aber auch mit den aktiven Spielern zu trainieren. Selbstverständlich wollen wir diese Spieler mittel- bzw. langfristig an den Mannschaftsbetrieb heranführen.


Trainingszeiten in der neuen Turnhalle Warthausen

Schüler/Jugend:                    Donnerstag 18:00 - 19:30 Uhr

Jugend - Fortgeschrittene :   Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr im Anschluss Möglichkeit zur freien Spiel für Jugend und Herren

Herren:                                  Donnerstag 19:30 - 22:30 Uhr
(Anfahrt zur Turnhalle: Richtung Kirche, dann dem Wegweiser in die Wielandstraße folgen)


Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung

Matthias Schmid, Anton-Braith-Weg 31, 88447 Birkenhard, Tel. 73628, Mail:tischtennis@tsv-warthausen.de.

Zu allen Fragen rund um das Tischtennis steht Ihnen der Abteilungsleiter gerne zur Verfügung.


Das Trainerteam

         
Tobi Schmid             Timo Reichle             Martin Reichle       Matthias Schmid     Franz Hauser            Hubi Berg

Jugendleiter             C-Trainer                   C-Trainer                 Abteilungsleiter       C-Trainer                    C-Trainer

C-Trainer                                                                                          C-Trainer


.








                                                                          

Ergebnisse

Es sind keine Ergebnisse eingetragen.

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 113

Gestern Online: 1525

Diesen Monat: 17257

Letzter Monat: 30618

Total: 1695251