Hauptversammlung
Bericht zur Hauptversammlung 2023
15 Mär
Neues Trainerduo zur Saison 23/24
Die SGM Warthausen/Birkenhard, aktuell Tabellenvierter der Fußball–Bezirksliga Riß, geht die kommende Saison mit dem gleichberechtigten Trainerduo Vincenzo Galvano und Andreas Wonschick an. Beide folgen bei der SGM auf Jochen Hauler und Steffen Wagenblast.
„Wir haben mit mehreren Kandidaten gesprochen. Dabei hat sich herausgestellt, dass Vincenzo Galvano und Andreas Wonschick am besten zu unserer Spielphilosophie passen. Außerdem bringen beide große Erfahrung mit“, sagt Oliver Popp, Abteilungsleiter des TSV Warthausen, der zusammen mit Jochen Bleher, Abteilungsleiter des SV Birkenhard, die Sportliche Leitung der SGM bildet. Galvano werde die Mannschaft als Coach an der Seitenlinie betreuen und Wonschick als Spielertrainer fungieren.Galvano ist aktuell Coach der SG Mettenberg (Kreisliga A II) und war davor als Spielertrainer des FC Wacker Biberach, des SV Eintracht Seekirch und des SV Ingerkingen tätig. Wonschick war in der coronabedingt abgebrochenen Saison 2020/21 Spielertrainer beim TSV Ummendorf, als Spieler bringt er unter anderem auch Oberliga– (Stuttgarter Kickers II) sowie Verbandsliga– und Landesliga–Erfahrung (FV Biberach) mit.
„Über eine konkrete Laufzeit der Zusammenarbeit haben wir mit beiden nicht gesprochen, da wir von beiden sehr überzeugt sind. Wir möchten gern langfristig mit beiden zusammenarbeiten“, sagt Popp und fügt hinzu: „Wir wollen mit beiden die Qualifikation für die im Zuge der Strukturreform zur Saison 2024/25 neu entstehende Bezirksliga schaffen und uns dort etablieren.“
„Ich habe Mettenberg schon im November vergangenen Jahres gesagt, dass ich zum Saisonende aufhöre. Dann kamen Jochen Bleher und Oliver Popp Ende Februar auf mich zu und haben gefragt, ob ich Trainer der SGM werden will“, sagt Vincenzo Galvano. Nach guten Gesprächen habe er dann jetzt zugesagt. „Die Mannschaft hat viel Potenzial. Es ist eine spannende Aufgabe, das Team in der Bezirksliga zu trainieren“, so der 38–Jährige. „Zudem freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Andi Wonschick. Wir beide denken ähnlich über den Fußball.“„Dass ich es als Spielertrainer nochmals versuchen möchte, stand für mich immer fest. Ich hatte noch andere Anfragen, aber bei der SGM stimmt das Paket einfach“, so Andreas Wonschick, der in Alberweiler wohnt. „Die Trainertätigkeit lässt sich gut mit Job und Familie vereinbaren.“ Sportlich sei es eine sehr interessante Aufgabe. „Die Mannschaft hat viel Potenzial, das möchte ich gemeinsam mit Vincenzo Galvano weiterentwickeln. Die Chemie zwischen ihm, mir und dem Verein hat von Beginn an gestimmt“, sagt der 31–Jährige.
Die SGM Warthausen/Birkenhard ist sowohl für Galvano als auch Wonschick nach übereinstimmenden Aussagen aber noch Zukunftsmusik. „Mein voller Fokus ist jetzt noch auf die SG Mettenberg gerichtet bis zum Saisonende. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft noch ein paar Plätze gutzumachen in den noch ausstehenden Spielen“, so Galvano.Und Wonschick sagt: „Ich möchte jetzt mithelfen, den FV Biberach II in der Kreisliga A I zu halten. Ich möchte mich einfach mit einem Erfolg vom FV Biberach, bei dem ich die längste Zeit in meiner Karriere gespielt habe, verabschieden.“
Bei Warthausen/Birkenhard ist unterdessen die Kaderplanung am Laufen. „Derzeit gibt es noch keine Abgänge zum Saisonende zu verzeichnen“, sagt Oliver Popp.
Der ganze Bericht auf schwäbische.de:
https://www.schwaebische.de/regional/biberach/warthausen/sgm-warthausen-birkenhard-setzt-auf-galvano-und-wonschick-1465439
Bericht zur Hauptversammlung 2023
Neues Trainerduo zur Saison 23/24
Unter den geehrten ist auch Fabian Wenger vom TSV
Jochen Hauler und Steffen Wagenblast geben ihre Trainerposten ab Sommer frei
Martin und Timo Reichle holen Platz 2 im Doppel.