Hauptversammlung
Bericht zur Hauptversammlung 2023
06 Mär
Jochen Hauler und Steffen Wagenblast geben ihre Trainerposten ab Sommer frei
Die SGM Warthausen/Birkenhard, aktuell Tabellenfünfter der Fußball–Bezirksliga Riß, und Spielertrainer Jochen Hauler gehen zum Saisonende getrennte Wege. Auch Steffen Wagenblast wird in der neuen Spielzeit nicht mehr Co–Spielertrainer sein. Die Suche nach einem neuen Trainergespann läuft.
„Schon vor der Saison hat Jochen Hauler gesagt, dass es seine letzte Saison sein könnte. Die Zusammenarbeit mit Steffen Wagenblast war zunächst für diese Spielzeit vereinbart mit der Option auf eine Fortsetzung“, sagt Jochen Bleher, Abteilungsleiter des SV Birkenhard, der zusammen mit Oliver Popp, Abteilungsleiter des TSV Warthausen, die Sportliche Leitung der SGM bildet. „In der Winterpause haben wir uns mit Jochen Hauler zusammengesetzt. Da sind wir gemeinsam zu der Entscheidung gekommen, dass es mal einen neuen Chefcoach braucht. Jochen Hauler wird uns auch als Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen.“
Jochen Haulers Darstellung der Gespräche mit den SGM–Verantwortlichen klingt anders. „Die SGM hätte gern mit mir weitergemacht, aber als Co–Spielertrainer. Das ist auch völlig legitim und ist nicht schlimm“, sagt der 40–Jährige auf Nachfrage der „Schwäbischen Zeitung“. „Das habe ich mir kurz überlegt, zwei Nächte drüber geschlafen, und dann mitgeteilt, dass ich zum Saisonende aufhöre und auch nicht weiter für die SGM spielen werde. Die Rolle als Co–Spielertrainer funktioniert für mich nicht, wenn man schon Chefcoach war.“
Hauler betont darüber hinaus, dass man im Guten auseinandergeht und dass es kein böses Blut gibt. „Es war und ist eine gute Zeit bei der SGM“, sagt er. „Ich habe mit dem Team auch noch einiges vor in dieser Saison, in der Liga und im Bezirkspokal.“
Bei der SGM beziehungsweise beim SV Birkenhard wird mit dem Abschied von Jochen Hauler eine Ära zu Ende gehen. „Jochen Hauler war im Sommer 2001 vom SV Schemmerhofen zum SV Birkenhard gekommen“, erinnert sich Bleher. Seither war er zunächst für den SVB in der Bezirksliga und Landesliga aktiv und seit 2013/14 auch Co–Spielertrainer.
Mit der Gründung der SGM zur Saison 2017/18 wurde Hauler dann spielender Cheftrainer. „Er hat bisher eine überragende Arbeit als Cheftrainer gemacht und ist bis heute auch ein eminent wichtiger Spieler“, so der SVB–Abteilungsleiter.
Mit der SGM stieg Hauler in der Spielzeit 2018/19 als Kreisliga–A-II–Meister in die Bezirksliga auf und etablierte den Verein dort in der Folge. 2020 gewann er mit Warthausen/Birkenhard den Bezirkspokal.
In der Winterpause hatten sich die SGM–Verantwortlichen auch mit Steffen Wagenblast zusammengesetzt. „Da wusste er, dass Jochen Hauler aufhört. In dem Gespräch sind wir dann gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass es das Beste wäre in Sachen Trainer einen kompletten Umbruch zu machen“, so der SVB–Abteilungsleiter. Wagenblast bestätigt das Gesagte.
Der 38–Jährige hat sich im Oktober vergangenen Jahres das Kreuzband gerissen. „Vermutlich wird er die Kickschuhe ganz an den Nagel hängen“, sagt Bleher. „Damit verlieren wir auch einen wichtigen Spieler. Auch Steffen hat für den SV Birkenhard in der Bezirksliga und Landesliga viel geleistet, ebenso für die SGM seit seiner Rückkehr vom TSV Ummendorf.“ Auch Wagenblast gehörte dem A–II–Meister– sowie dem Bezirkspokalsieger–Team an.
„Jetzt wollen wir mit beiden die Saison so erfolgreich wie möglich beenden“, so der SVB–Abteilungsleiter. Als Ziel für die Restrunde hatte die SGM bei der SZ–Umfrage im Winter das obere Tabellendrittel ausgegeben.
Die Suche nach einem neuen Chefcoach läuft. „Wir sind in verschiedenen Gesprächen“, sagt Bleher. „Wenn es nach uns geht, dann soll es künftig wieder ein Duo sein, ein Spielertrainer und ein Coach an der Seitenlinie.“ Schnellstmöglich wolle die SGM Klarheit auf der Trainerposition haben. „Es geht ja auch um die Kaderplanung für die kommende Saison“, so der 52–Jährige. „Auch unsere Spieler wollen ja Gewissheit haben, mit wem sie nächste Saison zusammenarbeiten, ebenso potenzielle Zugänge.“
Wie es bei Jochen Hauler und SteffenWagenblast ab Sommer weitergeht? „Ich habe schon Angebote. Das Ziel ist es nochmals ein Jahr ab Sommer als Spielertrainer weiterzumachen“, sagt Jochen Hauler. „Ich fühle mich weiter topfit und motiviert. Mit der Familie ist das alles abgestimmt. Ich freue mich jetzt auch nochmals auf eine neue Herausforderung.“ Bis dahin sei der Fokus voll auf die SGM gerichtet.
„Ich werde definitiv meine Karriere als Spieler beenden“, so Steffen Wagenblast. „Ansonsten werde ich eine Pause machen und mich der Familie widmen. Ob ich künftig nochmals als Trainer tätig sein werden, lasse ich mir Stand jetzt komplett offen.“
Der ganze Bericht auf schwäbische.de:
https://www.schwaebische.de/regional/biberach/warthausen/eine-aera-geht-zu-ende-1444903
Bericht zur Hauptversammlung 2023
Neues Trainerduo zur Saison 23/24
Unter den geehrten ist auch Fabian Wenger vom TSV
Jochen Hauler und Steffen Wagenblast geben ihre Trainerposten ab Sommer frei
Martin und Timo Reichle holen Platz 2 im Doppel.